
TIPP DES MONATS
Schienbein stärken um Knieschmerzen zu lösen:
Oftmals haben wir eine deutlich stärkere Wade, im Verhältnis zu unserem Schienbein. Hier ist nur wichtig zu verstehen, dass es immer einen Spieler und einen Gegenspielermuskel gibt. Diese arbeiten zusammen und gleichen den Körper aus. Wenn du also eine zu dominante Wade hast kann dir dies zu viel mechanischen Druck im Kniegelenk auslösen und du bekommst Schmerzen. In diesem Fall empfehle ich dir deine Wade zu dehnen und dein Schienbeinmuskel aktiv zu trainieren.
WEITERE TIPPS
Brustwirbelsäule richtig mobilisieren
Hüftbeuger optimal dehnen
Schulter richtig lockern
Nackenverspannungen lösen
Schmerzen im unteren Rücken beheben
Knieschmerzen bekämpfen
Sehr hilfreicher tipp
Der Fuß. Ja, richtig gehört. Die Basis jeden Körpers bildet der Fuß, deshalb ist, eine starke Muskulatur und eine flexible Gelenkbewegung, sehr empfehlenswert. Sogar wenn du an Knie und Hüftgelenkproblemen leidest, ist die Basis enorm wichtig und kann dazu beitragen, dass du deine Schmerzen in den Griff bekommst.
Allerdings wollen wir unterstreichen, dass auch durchaus gesunde Menschen aktiv Übungen für Ihrer Fußgesundheit in Ihr Training integrieren.
Kein Haus steht lange ohne ein gutes und stabiles Grundwerk.
Unten findest du eine Übung die dich bei deiner Gesundheitsreise unterstützen wird.
KinesioTaping MIT YVONNE
Richtig Tapen ist eine Kunst, die gelernt sein will. Yvonne hilft dir dabei, dich selbst und deine Liebsten optimal zu tapen. Um den bestmöglichen Erfolg zu erzielen helfe ich dir dabei, deine Tapes optimal anzubringen und deine Gesundheit auf Vordermann zu bringen.
Was ist Kinesiotaping und für wen ist es geeignet?
Der Begriff Kinesio-Taping setzt sich zusammen aus „Kinesis” = griechisch für „Bewegung” und „Taping” = englisch für „mit einem Band befestigen”.
Die Tapes werden über vorgedehnte Muskel- oder Gelenkzonen geklebt. Wird dann der Muskel oder das Gelenk bewegt, bleibt die Haut am Tape haften, wodurch es zu einer permanenten Verschiebung der Haut gegen die Unterhaut kommt. Dadurch werden die darunter liegenden Muskel-, Bänder- oder Gelenkareale ebenfalls gereizt und zusätzlich die Lymphe angeregt, was den positiven therapeutischen Effekt bewirkt.
Hierin liegt auch der therapeutische Unterschied zum starren Verband der Schulmedizin, der nur über die Ruhigstellung wirkt.
Entscheidender Zusatznutzen des Kinesio-Taping: Weil der Schmerz oft sofort nachlässt, werden Schonhaltungen und Folgeprobleme wie Verspannungen vermieden.

_edited.png)
Hilfreicher Tipp für deine Schulter & Nackenproblematiken
-
Eine verengte Schulter ist mitunter verantwortlich, wenn du Nackenverspannungen hast! Sobald du zu den Personen gehörst, die dauerhaft oder langanhaltend Verspannungen am Nacken haben, solltest du unbedingt den folgenden Tipp beherzigen. Das Schultergelenk gehört zu den Bereichen, die mitunter für deine Nackenverspannungen zuständig sein können. Kennst du die Personen, die ihre Schultern stätig oben halten? Das sind oftmals Personen mit einem verspannten Nackenbereich. Wenn du es also schaffst deine Schulter mobiler und freier zu bekommen, dann könnte dies mitunter dazu beitragen, dass du deine Nackenverspannungen nachhaltig in den Griff bekommst.
Um in die Praxis zu gehen: Das Schultergelenk ist ein Rotationsgelenk, somit ist das Schultergelenk für die Rotation zuständig. Um eine funktionierende Schulter zu erlangen, solltest du diese aktiv mobilisieren. Hier findest du ein Video, welches dir dabei hilft, deine Schulter freier, beweglicher und entspannter zu bekommen.
Hilfreicher Tipp bei Nackenverspannungen
Die Halswirbelsäule (HWS) ist ein weiterer Bereich, sofern dieser nicht funktionsfähig ist, der zu Nackenverspannungen beiträgt. Demnach solltest du schauen, dass du eine maximal bewegliche bzw. entlastete HWS hast. Hier findest du ein Video, welches dir dabei helfen kann, deine HWS zu mobilisieren und deinen Nackenbereich langfristig in den Griff zu bekommen.
Hallo!
Wir sind Yvonne & Chris und wir werden dich auf deiner Reise zu einem gesünderen & schmerzfreien Körper begleiten.
Schön, dass du da bist!


_edited.png)