

Entlaste deinen Nacken
Mit geringem Aufwand einen nachhaltig entspannteren Nackenbereich mit weniger Migräne, Verspannungskopfschmerzen und Übelkeit.
Überblick

Tipp des monats
Was du gegen Knieschmerzen tun kannst.
Sofern du mit Knieschmerzen zu kämpfen hast, empfehle ich dir deine Waden mindestens jeden zweiten Tag für ungefähr 5 Minuten pro Seite zu dehnen. Eine zu Verspannung in der Wade belastet beim gehen gefährlicherweiße dein Knie. Der mechanische Druck der hierdurch im Knie entsteht ist demnach nicht förderlich für deine Schmerzen.
Zusätzlich empfehle ich dir bis auf weiteres die unten vorgeschlagene Übung in dein Training mit einzubauen. Wir empfehlen dir diese Übung 3 mal die Woche a 3 Durchgänge pro Bein a 15 Wiederholungen zu machen, um deine Knie Beschwerden in den Griff zu bekommen.
Hilfreiche Einheiten für deine Gesundheit
Rückenbeschwerden
Brustwirbelsäule lockern
Rücken Fit
Schmerzen im Bereich des unteren Rückens lösen - Lendenwirbelsäule stärken
Starke Körpermitte in 6 Minuten
3 Minuten 'Bewegte Pause'
Kniebeschwerden
Präventive Stärkung des Schienbeinmuskels
Übung zur Stärkung der Oberschenkelrückseite und der Entlastung des Kniegelenks
Hüftbeschwerden
Hüftbeuger dehnen zur Prävention der Hüftgesundheit
Präventive Kräftigungsübung zur Stärkung sowie Entlastung des Hüftgelenks
Starke Körpermitte in nur 6 Minuten
10 Minuten Rückenfit
Mobilisation zur aktiven Verbesserung der Schulterbeweglichkeit
Hilfreiche Tipps
Mobilisation für deine Wirbelsäule
Präventive Kräftigungsübung zur Stärkung der Halswirbelsäule
Einbeinige Hüftbrücke
Kurzprävention zum Thema Nackenverspannungen
Kurzprävention zum Thema Nackenverspannungen
Kurzprävention Rückengesundheit in nur 3 Minuten
Wie du deinen Hüftbeuger dehnen solltest

Gesunde und schmerzfreie Knie
Lesezeit: maximal 5 Minuten
Hallo
Mein Name ist Chris.
Medizinischer Personaltrainer

ATemmuster optimieren
Wenige Dinge tragen so extrem zu einem gesünderen Körper bei, wie eine gute Atmung. Heute möchten wir näher auf das Thema
Bauch- und der Brustatmung eingehen. Wenn unser Körper unter Stress steht, schüttet er Cortisol aus. In sogenannten Stresszuständen verändert sich dann unser Körper. Unteranderem die Atmung. Der Körper greift dann mehr auf die Brustatmung zurück. Diese ist flacher und bringt weniger Vorteile für den Körper mit, wie die Bauchatmung.
Bei einem Zustand von Entspannung und Ruhe verwenden wir wiederrum die sogenannte Bauchatmung. (Diese muss allerdings neu erlernt werden - später erfährst du wie.) Wenn wir uns Neugeborene & Kleinkinder ansehen, sehen wir das diese mit sehr geringer Ausnahme in Ihren Bauch atmen. Hierbei hebt sich die Bauchdecke und sinkt dann mit der Ausatmung wieder. Da sind wir auch schon beim Stichpunkt und einem kleinen Praxisbeispiel, dass dir helfen wird deinen Körper & Geist zu entspannen.
Probiere bewusst einzuatmen. Hierbei achtest du darauf, dass deine Bauchdecke sich während der Einatmung hebt. Bei der Einatmung sollte hier eine deutliche Bewegung im Bauchraum zu erkennen sein. Wenn du dann wieder ausatmest wird sollte sich deine Bauchdecke wieder senken. Für viele ist dies nicht leicht. Solltest auch du deine Probleme dabei haben, empfehlen wir dir, dir dies aktiv anzueignen. Es bringt dir viele Vorteile. Solltest du es also nicht auf Anhieb schaffen ist das kein Problem. Wenn du dein neues Atemmuster dann verinnerlicht hast, kannst du dies in deinen Alltag oder deine Meditationen mit einbauen. Solltest du besser darin werden, stellst du nebenbei fest, dass dieses Atemmuster irgendwann sogar ganz passiv angewandt wird. Du musst dann nicht immer daran denken, bewusst und gesund zu atmen sondern es wird einfach passieren.
Bleib also am Ball, deine Gesundheit wird es dir danken.
Vorteile:
1. Mehr Fokus im Alltag
2. Entgiftung durch verbessertes Lymphsystem.
3. Regt den Stoffwechsel an.
4. Kick für das Immunsystem.
5. Schnellere Regeneration.
6. Kann dabei helfen, das Schmerzempfinden zu minimieren.
7. Senkt oxidativen Stress.
8. Kann dabei helfen, Migräne in den Griff zu bekommen.
9. Kann dabei helfen, besser und tiefer in den Schlaf zu kommen.
10. Kann dir in Momenten der Verfrorenheit dabei helfen, die Kälte in den Griff zu bekommen.
Hallo!
Ich bin Chris und ich werde dich auf deiner Reise zu einem gesünderen & schmerzfreien Körper begleiten.
Schön, dass du da bist!

