top of page
berühren
health+_edited_edited.png

GESUNDHEIT

Viele verschiedene Kursformate für deine Gesundheit

HERZLICH WILLKOMMEN

In deinem GESUNDHEITSBEREICH

Nebeliges Wasser

Deine GEsundheit ist nicht selbstverständlich.

'Wir leben in einer Zeit in der es wichtiger scheint gut auszusehen, als sich gut zu fühlen.'

Sei es dir Wert & mach das beste aus deiner Gesundheit.

Entlaste deinen Nacken

Mit geringem Aufwand einen nachhaltig entspannteren Nackenbereich mit weniger Migräne, Verspannungskopfschmerzen und Übelkeit.

Dein wöchentlicher Rückenkurs

Jeden Freitag um 18:00

In diesem für dich erstellten Rückenkurs geht es darum, an einer aufrechten Körperhaltung zu arbeiten, Schmerzen in den riff zu bekommen und sich einfach gut zu fühlen. 

Beweglichkeit fördern

Screenshot 2023-04-27 172845.png

Sofern du deine Beweglichkeit fördern möchtest, erfährst du hier alle wichtigen Side Facts und Infos um deiner Gesundheit Gutes zu tun!

Screenshot 2023-04-27 172823.png

Stabilität fördern

Die Basis eines gesunden physischen Körpers.

Überblick

Yoga in der Natur

WERDE FIT & FITTER

Hier kannst du dir eine Vielzahl an Gesundheitskursen ansehen und dein passendes finden.

Person, die eine Yogastellung einnimmt

BEWEGLICHKEIT 

Klicke dich durch eine Vielzahl an hilfreichen Tipps zum Thema Dehnen um deine Ziele schnell & sicher zu erreichen.

Physikalische Therapie-Sitzung

WUSSTEST DU?

Viele hilfreiche Tipps und Tricks um deine Schmerzen in den Griff zu bekommen. 

Nebeliges Wasser

Lieber 10% untertrainiert, als 1% übertrainiert.

Übertraining gibt es leider nicht nur im Sport. Auch im Leben gibt es eine Art Übertraining. Dort nennt es sich allerdings Burnout oder chronische Erschöpfung...

Tipp des monats

Was du gegen Knieschmerzen tun kannst.

Sofern du mit Knieschmerzen zu kämpfen hast, empfehle ich dir deine Waden mindestens jeden zweiten Tag für ungefähr 5 Minuten pro Seite zu dehnen. Eine zu Verspannung in der Wade belastet beim gehen gefährlicherweiße dein Knie. Der mechanische Druck der hierdurch im Knie entsteht ist demnach nicht förderlich für deine Schmerzen. 

Zusätzlich empfehle ich dir bis auf weiteres  die unten vorgeschlagene Übung in dein Training mit einzubauen. Wir empfehlen dir diese Übung 3 mal die Woche a 3 Durchgänge pro Bein a 15 Wiederholungen zu machen, um deine Knie Beschwerden in den Griff zu bekommen.

Hilfreiche Einheiten für deine Gesundheit

Rückenbeschwerden

Brustwirbelsäule lockern

Rücken Fit 

Schmerzen im Bereich des unteren Rückens lösen - Lendenwirbelsäule stärken

Starke Körpermitte in 6 Minuten

3 Minuten 'Bewegte Pause'

Kniebeschwerden

Präventive Stärkung des Schienbeinmuskels

Übung zur Stärkung der Oberschenkelrückseite und der Entlastung des Kniegelenks

Hüftbeschwerden

Hüftbeuger dehnen zur Prävention der Hüftgesundheit

Präventive Kräftigungsübung zur Stärkung sowie Entlastung des Hüftgelenks

Starke Körpermitte in nur 6 Minuten

10 Minuten Rückenfit

Mobilisation zur aktiven Verbesserung der Schulterbeweglichkeit

Hilfreiche Tipps

Mobilisation für deine Wirbelsäule 

Präventive Kräftigungsübung zur Stärkung der  Halswirbelsäule

Einbeinige Hüftbrücke 

Kurzprävention zum Thema Nackenverspannungen

Kurzprävention zum Thema Nackenverspannungen

Kurzprävention Rückengesundheit in nur 3 Minuten

Wie du deinen Hüftbeuger dehnen solltest

Image by Miri Mina

Gesunde und schmerzfreie Knie

Lesezeit: maximal 5 Minuten

Hallo

Mein Name ist Chris.

Medizinischer Personaltrainer 

pixlr-bg-result.png

ATemmuster optimieren

Wenige Dinge tragen so extrem zu einem gesünderen Körper bei, wie eine gute Atmung. Heute möchten wir näher auf das Thema 
Bauch- und der Brustatmung eingehen. Wenn unser Körper unter Stress steht, schüttet er Cortisol aus. In sogenannten Stresszuständen verändert sich dann unser Körper. Unteranderem die Atmung. Der Körper greift dann mehr auf die Brustatmung zurück. Diese ist flacher und bringt weniger Vorteile für den Körper mit, wie die Bauchatmung.

Bei einem Zustand von Entspannung und Ruhe verwenden wir wiederrum die sogenannte Bauchatmung. (Diese muss allerdings neu erlernt werden - später erfährst du wie.) Wenn wir uns Neugeborene & Kleinkinder ansehen, sehen wir das diese mit sehr geringer Ausnahme in Ihren Bauch atmen. Hierbei hebt sich die Bauchdecke und sinkt dann mit der Ausatmung wieder. Da sind wir auch schon beim Stichpunkt und einem kleinen Praxisbeispiel, dass dir helfen wird deinen Körper & Geist zu entspannen. 


Probiere bewusst einzuatmen. Hierbei achtest du darauf, dass deine Bauchdecke sich während der Einatmung hebt. Bei der Einatmung sollte hier eine deutliche Bewegung im Bauchraum zu erkennen sein. Wenn du dann wieder ausatmest wird sollte sich deine Bauchdecke wieder senken. Für viele ist dies nicht leicht. Solltest auch du deine Probleme dabei haben, empfehlen wir dir, dir dies aktiv anzueignen. Es bringt dir viele Vorteile. Solltest du es also nicht auf Anhieb schaffen ist das kein Problem. Wenn du dein neues Atemmuster dann verinnerlicht hast, kannst du dies in deinen Alltag oder deine Meditationen mit einbauen. Solltest du besser darin werden, stellst du nebenbei fest, dass dieses Atemmuster irgendwann sogar ganz passiv angewandt wird. Du musst dann nicht immer daran denken, bewusst und gesund zu atmen sondern es wird einfach passieren. 
Bleib also am Ball, deine Gesundheit wird es dir danken. 

Vorteile: 

1. Mehr Fokus im Alltag
2. Entgiftung durch verbessertes Lymphsystem. 
3. Regt den Stoffwechsel an. 
4. Kick für das Immunsystem. 
5. Schnellere Regeneration.
6. Kann dabei helfen, das Schmerzempfinden zu minimieren.
7. Senkt oxidativen Stress.
8. Kann dabei helfen, Migräne in den Griff zu bekommen.
9. Kann dabei helfen, besser und tiefer in den Schlaf zu kommen.
10. Kann dir in Momenten der Verfrorenheit dabei helfen, die Kälte in den Griff zu bekommen.




 

Hallo!

Ich bin Chris und ich werde dich auf deiner Reise zu einem gesünderen & schmerzfreien Körper begleiten.

Schön, dass du da bist!

health+_edited_edited.png
pixlr-bg-result.png
bottom of page